TrustMate ist ein innovatives Bewertungsmanagement-Tool, das sich durch seine einzigartigen Funktionen und Effektivität von der Konkurrenz abhebt.



|
|
|
Ich bin sehr zufrieden, der Service hat mir geholfen, Schuhe zu wählen, die perfekt zu meinem Fuß passen 🥰
Sie fragen uns oft nach konkreten Implementierungsbeispielen und den tatsächlichen Ergebnissen, die unsere Lösungen liefern. Als Antwort auf Ihre Erwartungen haben wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen vorbereitet, die unseren Kunden geholfen haben, Umsatz zu steigern, Konversionsraten zu verbessern und das Vertrauen in ihre Marke zu stärken.
Hier finden Sie detaillierte Implementierungsbeschreibungen, die benötigte Zeit für die Einführung, sowie Kommentare der verantwortlichen Manager auf Kundenseite und Kommentare der TrustMate‑Experten, die für die Implementierung verantwortlich waren.
Durch diese Fallstudien sehen Sie, wie unsere Lösungen – vom Sammeln und Anzeigen von Bewertungen, der Umsetzung der Omnibus‑ und DSA‑Richtlinien bis zur Integration mit Google – die Entwicklung des E‑Commerce beeinflussen. Vielleicht entdecken Sie bereits Funktionen, die auch den Umsatz in Ihrem Shop steigern könnten!
Im Laufe der Jahre haben wir viele Systeme verwendet, wie z. B. Ekomi in Polen unter der Marke trusted.pl. Nach dem Wechsel zu TrustMate habe ich keinen Rückgang bei der Bewertungsaggregation festgestellt. TrustMate hat jedoch einen eindeutigen Vorteil: Für Shops in anderen Märkten wie Deutschland müssen wir kein neues Abonnement für eine neue Domain erwerben – wir können ein Abonnement nutzen. Zusätzlich übersetzt TrustMate alle unsere Bewertungen ins Deutsche, sodass wir uns darum nicht kümmern müssen. Es ist viel einfacher, Bewertungen zu aggregieren und ins Ausland zu expandieren, wenn alle bisher gesammelten Bewertungen bereits bei der Eröffnung des Shops übersetzt vorliegen. Eine weitere sehr wichtige Funktion ist die Anzeige von Bewertungen in Google‑Ads. Was Bedienkomfort und Konfiguration angeht, übertrifft TrustMate alle und lässt die Konkurrenz weit hinter sich. Kurz gesagt: TrustMate ist einfach besser als die Konkurrenz und für ein Unternehmen, das in andere Märkte expandieren möchte, um ein Vielfaches günstiger.
Während dieses Treffens präsentieren wir dem Kunden die Details des Bewertungssystems. Wir besprechen die Vorteile, die sie erzielen können, einschließlich Verbesserung des Shop‑Images, Erhöhung der Konversionsrate und Sichtbarkeit in Google‑Suchergebnissen. Wir analysieren die Geschäftsbedürfnisse des Kunden, passen Funktionalitäten an sein Geschäftsmodell an und beantworten alle Fragen. Wir finalisieren die Kooperationsdetails, definieren den Leistungsumfang und legen technische sowie rechtliche Rahmenbedingungen fest. Der Kunde erhält Zugang zum Admin‑Panel und Implementierungsanleitungen. In dieser Phase können wir auch einen Kommunikationsplan und einen Zeitplan für die nächsten Schritte erstellen.
Während dieses Treffens präsentieren wir dem Kunden die Details des Bewertungssystems. Wir besprechen die Vorteile, die sie erzielen können, einschließlich Verbesserung des Shop‑Images, Erhöhung der Konversionsrate und Sichtbarkeit in Google‑Suchergebnissen. Wir analysieren die Geschäftsbedürfnisse des Kunden, passen Funktionalitäten an sein Geschäftsmodell an und beantworten alle Fragen. Wir finalisieren die Kooperationsdetails, definieren den Leistungsumfang und legen technische sowie rechtliche Rahmenbedingungen fest. Der Kunde erhält Zugang zum Admin‑Panel und Implementierungsanleitungen. In dieser Phase können wir auch einen Kommunikationsplan und einen Zeitplan für die nächsten Schritte erstellen.
Wir finalisieren die Kooperationsdetails, definieren den Leistungsumfang und legen die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen fest. Der Kunde erhält Zugang zum Admin‑Panel und Implementierungsanleitungen. In dieser Phase können wir auch einen Kommunikationsplan und einen Zeitplan für die nächsten Schritte erstellen.
Wir finalisieren die Kooperationsdetails, definieren den Leistungsumfang und legen die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen fest. Der Kunde erhält Zugang zum Admin‑Panel und Implementierungsanleitungen. In dieser Phase können wir auch einen Kommunikationsplan und einen Zeitplan für die nächsten Schritte erstellen.
Schulung des Kundenteams, die die wichtigsten Systemfunktionen, Integrationsmethoden und Best Practices für das Sammeln von Bewertungen abdeckt. Gemeinsam legen wir fest, welche Daten wir von Kunden sammeln möchten, wie der Bewertungsanfrageprozess aussehen soll und wie die gesammelten Daten zur Optimierung der Konversionsraten genutzt werden können.
Schulung des Kundenteams, die die wichtigsten Systemfunktionen, Integrationsmethoden und Best Practices für das Sammeln von Bewertungen abdeckt. Gemeinsam legen wir fest, welche Daten wir von Kunden sammeln möchten, wie der Bewertungsanfrageprozess aussehen soll und wie die gesammelten Daten zur Optimierung der Konversionsraten genutzt werden können.
Installation und Konfiguration des Systems zur Bewertungsanfrage. Wir testen die Korrektheit der Integration, prüfen, ob das System korrekt Bewertungsanfragen versendet, und verifizieren, dass die Daten ordnungsgemäß im Admin‑Panel erfasst werden. In dieser Phase beheben wir etwaige technische Probleme.
Installation und Konfiguration des Systems zur Bewertungsanfrage. Wir testen die Korrektheit der Integration, prüfen, ob das System korrekt Bewertungsanfragen versendet, und verifizieren, dass die Daten ordnungsgemäß im Admin‑Panel erfasst werden. In dieser Phase beheben wir etwaige technische Probleme.
Wir beginnen mit dem Sammeln der ersten Bewertungen von Kunden. Wir analysieren deren Inhalte und prüfen, welche Aspekte des Shops am meisten gelobt werden und welche verbessert werden können. An diesem Punkt können wir auch mit der Segmentierung der Bewertungen beginnen, um die Kundenkommunikation besser zu steuern und effektiver auf Bewertungen zu reagieren.
Wir beginnen mit dem Sammeln der ersten Bewertungen von Kunden. Wir analysieren deren Inhalte und prüfen, welche Aspekte des Shops am meisten gelobt werden und welche verbessert werden können. An diesem Punkt können wir auch mit der Segmentierung der Bewertungen beginnen, um die Kundenkommunikation besser zu steuern und effektiver auf Bewertungen zu reagieren.
Wir beginnen mit dem Sammeln der ersten Bewertungen von Kunden. Wir analysieren deren Inhalte und prüfen, welche Aspekte des Shops am meisten gelobt werden und welche verbessert werden können. An diesem Punkt können wir auch mit der Segmentierung der Bewertungen beginnen, um die Kundenkommunikation besser zu steuern und effektiver auf Bewertungen zu reagieren.
Wir beginnen mit dem Sammeln der ersten Bewertungen von Kunden. Wir analysieren deren Inhalte und prüfen, welche Aspekte des Shops am meisten gelobt werden und welche verbessert werden können. An diesem Punkt können wir auch mit der Segmentierung der Bewertungen beginnen, um die Kundenkommunikation besser zu steuern und effektiver auf Bewertungen zu reagieren.
Die Bewertungen sind nun bereit, im Shop veröffentlicht zu werden. Wir starten Widgets, die die Einkaufserfahrungen der Kunden attraktiv präsentieren. Zusätzlich unterstützen korrekt konfigurierte Bewertungen die organische Positionierung bei Google (SEO), da einzigartige Bewertungen von der Suchmaschine als Inhalte betrachtet werden, die den Wert der Seite erhöhen.
Die Bewertungen sind nun bereit, im Shop veröffentlicht zu werden. Wir starten Widgets, die die Einkaufserfahrungen der Kunden attraktiv präsentieren. Zusätzlich unterstützen korrekt konfigurierte Bewertungen die organische Positionierung bei Google (SEO), da einzigartige Bewertungen von der Suchmaschine als Inhalte betrachtet werden, die den Wert der Seite erhöhen.
Nach dem Sammeln einer ausreichenden Anzahl von Bewertungen erscheinen diese auch in den Google‑Suchergebnissen als Sterne neben den Shop‑Links. Infolgedessen steigt die Click‑Through‑Rate (CTR), was sich direkt in mehr Traffic für den Shop und potenziell höheren Umsätzen niederschlägt. Systematische Bewertungssammlung hilft, hochwertige Bewertungen zu erhalten und die Glaubwürdigkeit des Shops in den Augen der Kunden zu steigern.
Nach dem Sammeln einer ausreichenden Anzahl von Bewertungen erscheinen diese auch in den Google‑Suchergebnissen als Sterne neben den Shop‑Links. Infolgedessen steigt die Click‑Through‑Rate (CTR), was sich direkt in mehr Traffic für den Shop und potenziell höheren Umsätzen niederschlägt. Systematische Bewertungssammlung hilft, hochwertige Bewertungen zu erhalten und die Glaubwürdigkeit des Shops in den Augen der Kunden zu steigern.

Für Butomaniak implementierten wir eine dynamische E‑Mail‑Einladung zur Bewertung, in der ein kräftiges Orange – energetisch und modern – die Hauptrolle spielt und perfekt zur visuellen Identität der Marke passt.
Wir passten den Kommunikationsstil an die Zielgruppe an – von Sneakerheads über Läufer bis hin zu Streetwear‑Enthusiasten. Trotz der intensiven Farbe behielt die E‑Mail Lesbarkeit und ein professionelles Erscheinungsbild, und die Anzahl gesammelter Bewertungen bestätigte die Effektivität der Implementierung.
In der Schuhbranche hängt die Kaufentscheidung von vielen Faktoren ab – vom Komfort bis zur Materialhaltbarkeit. Butomaniak war von Anfang an klar, dass ein gut implementiertes Bewertungssystem ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein kann. Gemeinsam passten wir unsere Tools an diese Spezifik des Marktes an – wir führten Fragen zur Passform, zur Aktivitätsart und zur Dämpfung ein. Die Implementierung verlief reibungslos und das System arbeitet stabil und bringt den Kunden echte Vorteile in Form einfacher Entscheidungen und weniger Rücksendungen.



useCasePage.butomaniakIntuitiveForm
Dank einer durchdachten Benutzeroberfläche durchläuft der Nutzer intuitiv den gesamten Bewertungsprozess, und das dynamische Vorschlagssystem sorgt dafür, dass selbst kurze Kommentare mit relevanten Informationen angereichert werden. Das Ergebnis der Implementierung ist eine größere Anzahl gehaltvoller Bewertungen, die tatsächlich Kaufentscheidungen beeinflussen.
Die Implementierung bei Butomaniak verlief reibungslos und ohne unnötige Verzögerungen. Von Anfang an wollten wir, dass das Bewertungssystem nicht nur Bewertungen sammelt, sondern Käufern auch wichtige Informationen zu Schuhkomfort und Passform liefert. Die Zusammenarbeit war nahtlos, und dank regelmäßiger Abstimmungen konnten wir die Lösungen flexibel an die Bedürfnisse des Shops anpassen. Nach dem Start stieg die Nutzeraktivität sofort, und Kunden teilten häufiger ihre Erfahrungen. Das zeigt, wie wichtig ehrliche Bewertungen in der Schuhbranche sind.

Haben Sie schon einmal vor dem Kauf von Sportschuhen nach "Butomaniak reviews" gesucht? Es ist einer der am häufigsten gesuchten Begriffe von Kunden, die sicherstellen möchten, dass sie einen vertrauenswürdigen Shop wählen.
Das Business‑Profil von TrustMate ermöglicht es Nutzern, schnell Bewertungen anderer Käufer, die beliebtesten Modelle und Verkaufstrends zu finden. Dadurch können Nutzer sehen, welche Schuhe in puncto Komfort, Haltbarkeit und Passform hoch bewertet sind, was ihr Vertrauen vor dem Kauf stärkt und die Glaubwürdigkeit des Shops erhöht.

Bewertungen sollten nicht nur ein Beiwerk sein – sie sollten ein wesentlicher Bestandteil des Kaufprozesses werden. TrustMate bietet intelligente Lösungen, die die wichtigsten Merkmale des bewerteten Schuhwerks hervorheben, wie Komfort, Passform und Haltbarkeit.
Kunden können Nutzerfotos sehen und Modelle anhand echter Bewertungen vergleichen. Dank dessen erhalten Käufer vollständige Informationen, die ihnen bei einer informierten Entscheidung helfen, und der Shop erzielt höhere Conversion und Kundenbindung.
Dies sind die Daten, die wir während des Kaufs des Kunden erfassen. Die gesammelten Daten werden mit den Bewertungen und in den Widget‑Filtern angezeigt.

Daten, die während des Bewertungsprozesses gesammelt werden, werden in Widgets angezeigt, um Käufern bei der richtigen Kaufentscheidung zu helfen.

Diese Funktionen ermöglichen eine weitere Personalisierung der gesammelten Bewertungen und erleichtern es Käufern, noch genauere Kaufentscheidungen zu treffen.

Jeder Schuh ist anders, und gut ausgewähltes Schuhwerk ist der Schlüssel zum Komfort. TrustMate ermöglicht das Sammeln detaillierter Informationen beim Hinzufügen von Bewertungen und fragt nach Passform, der Länge der häufigsten Strecken, Nutzergewicht, Dämpfungsniveau und Traktion.
Wir verknüpfen diese Daten mit Attributen wie Schuhgröße, Breite und Farbe, sodass Käufer Bewertungen nach ihren Bedürfnissen filtern können. Das hilft Nutzern, das ideale Modell leichter zu finden, und reduziert Retouren im Shop.

Auf einer Seite mit Hunderten von Sport‑ und Lifestyle‑Modellen suchen Kunden oft nach Orientierung, um die beste Entscheidung zu treffen. TrustMate zeigt Sterne direkt in den Produktlisten an, sodass Nutzer sofort sehen können, welche Modelle am beliebtesten und am besten bewertet sind. In solchen Fällen werden die Anzahl der Bewertungen und die Durchschnittsbewertung wichtiger Indikatoren als der Preis. Das führt dazu, dass Kunden eher bewährte Produkte wählen, was das Risiko von Rücksendungen reduziert und die Zufriedenheit beim Einkauf erhöht.
In der schnelllebigen Welt des E‑Commerce zählt jede Möglichkeit, sich in den Suchergebnissen abzuheben. TrustMate ermöglicht die automatische Übermittlung gesammelter Bewertungen an Google Ads und organische Suchergebnisse, sodass Bewertungen als Sterne in Google‑Einträgen erscheinen. Die Nutzung von Microdata in Widgets stellt sicher, dass Bewertungen von Suchmaschinenalgorithmen korrekt interpretiert werden, was zu einer höheren Klickrate führt. Mehr Klicks bedeuten mehr Traffic und bessere Umsatzergebnisse.
In der schnelllebigen Welt des E‑Commerce ist es entscheidend, dass Probleme schnell und effektiv gelöst werden. Deshalb bieten wir bei Butomaniak ständigen Zugang zum technischen Support – per Telefon, E‑Mail und Chat. Jede Anfrage wird innerhalb von maximal 48 Stunden bearbeitet, sodass der Kunde die Sicherheit hat, nicht allein gelassen zu werden. Unser Ziel ist es nicht nur, auf Anfragen zu reagieren, sondern auch Beratung zu neuen Funktionen und Optimierungen zu bieten, die sich in echten Verkaufsergebnissen niederschlagen.

Schuhkäufer erwarten die Sicherheit, dass die Bewertungen, die sie lesen, verlässlich und rechtlich konform sind. Durch die Integration mit TrustMate verfügt jede Bewertung über eine grafische Markierung, die zeigt, wie sie auf die Seite gelangt ist – ob sie von einem verifizierten Kunden stammt oder auf anderem Weg hinzugefügt wurde.
Nach dem Aufklappen des Widgets können Nutzer eine detaillierte Beschreibung des Prozesses der Sammlung und Veröffentlichung von Bewertungen lesen, die die Einhaltung der Omnibus‑Richtlinie und der DSA gewährleistet. Zusätzlich kann jede Bewertung gemeldet werden, wenn sie gegen die Regeln verstößt, was das Vertrauen in die Bewertungen und die Marke erhöht.











